jemandem das Feld überlassen

jemandem das Feld überlassen
Das Feld räumen; jemandem das Feld überlassen
 
Wer das Feld räumt, gibt seine Stellung auf; wer jemandem das Feld überlässt, zieht sich zurück und macht dadurch jemandem den Weg zu etwas frei: Der Kommissar dachte gar nicht daran, das Feld zu räumen und einem anderen die Lösung des Falls zu überlassen. Ihre Mutter verstand nicht, dass sie der anderen das Feld überlassen hatte. - Zur Bedeutung von »Feld« siehe auch »das Feld behaupten«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Das Feld räumen — Das Feld räumen; jemandem das Feld überlassen   Wer das Feld räumt, gibt seine Stellung auf; wer jemandem das Feld überlässt, zieht sich zurück und macht dadurch jemandem den Weg zu etwas frei: Der Kommissar dachte gar nicht daran, das Feld zu… …   Universal-Lexikon

  • William James — (* 11. Januar 1842 in New York; † 26. August 1910 in Chocorua, New Hampshire) war ein US amerikanischer Psychologe und Philosoph (Pragmatist) und der Begründer der amerikanischen Psychologie …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche —   Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… …   Universal-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schlüssel — Etwas unter seinem Schlüssel haben: Macht über etwas besitzen. Die Redensart ist biblischer Herkunft. Bei Mt 16, 19 verheißt Jesus dem Jünger Petrus die Schlüsselgewalt: »Und ich will dir des Himmelreichs Schlüssel geben«. Der Schlüssel wurde… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Oswald Schwemmer — (* 10. Juni 1941 in Hilden) ist ein deutscher Philosoph. Er ist Professor für Philosophische Anthropologie und Kulturphilosophie an der Humboldt Universität zu Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Sam Harris — (* 1967) ist ein US amerikanischer Philosoph, Neurowissenschaftler, Schriftsteller und gefragter Debattenredner. Er ist besonders bekannt für seine These, dass Fragen der Ethik mit naturwissenschaftlichen Methoden untersucht werden können und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”